Achillessehnenriss-Heilungszeitplan 2025: Woche-für-Woche-Anleitung (chirurgisch & nicht-chirurgisch)
Thetis Medical®
Jetzt kaufen

Achillessehnenriss-Heilungszeitplan 2025: Woche-für-Woche-Anleitung (chirurgisch & nicht-chirurgisch)

Get the full eBook on Achilles tendon ruptures FREE.

Woche 1

Woche 1: Erstverletzung und Traumaschiene

  • Erstverletzung
    • Nach einem Achillessehnenriss ist sofortige ärztliche Hilfe entscheidend. Wenn Sie vermuten, dass Ihre Achillessehne gerissen ist, lesen Sie unseren Leitfaden: Ist meine Achillessehne gerissen?
    • Eine genaue Beurteilung der Verletzungsschwere ist wichtig, um andere Verletzungen, wie z. B. einen Wadenmuskelriss, auszuschließen.
    • Vorübergehende Ruhigstellung mit einem Gipsverband oder einer Traumaschiene.
  • Notfallversorgung (A&E)
    • Initiale Schmerzbehandlung. Der anfängliche "Knall" ist schmerzhaft, lässt aber in der Regel schnell nach.
    • Anlegen einer Traumaschiene oder eines Gipsverbandes, um den Fuß in einer Zehenspitzenposition zu halten.
    • Sie werden wahrscheinlich Krücken erhalten, um Ihnen beim Gehen zu helfen.
    • Zur Vorbeugung einer Venenverstopfung (Thrombose) kann ein blutverdünnendes Medikament empfohlen werden.
  • Ärztliche Untersuchung
    • Körperliche Untersuchung zur Beurteilung der Verletzung.
    • Überweisung an einen Spezialisten zur weiteren Behandlung.
Wochen 1-3

Wochen 1–3: Traumaschiene und Behandlungsentscheidung

  • Facharztkonsultation
    • Detaillierte Untersuchung zur Bestätigung der Diagnose eines Achillessehnenrisses.
    • Eine Bildgebung (in der Regel eine Ultraschalluntersuchung) kann empfohlen werden, um sicherzustellen, dass die Sehnenenden nahe beieinander liegen. Dies hilft bei der Entscheidung, ob eine Operation eine Option ist.
  • Behandlungsentscheidung
    • Nicht-chirurgische Behandlung (am häufigsten): Der Fuß wird in einer Zehenspitzenposition mit einem Stiefel gehalten, damit die Sehnenenden auf natürliche Weise heilen können.
    • Chirurgische Behandlung (in einigen Fällen): Eine Operation kann in Betracht gezogen werden, wenn eine Lücke zwischen den Sehnenenden besteht. Ziel ist es, die Enden zusammenzuführen, aber es macht die Sehne nicht stärker oder beschleunigt die Genesung. Erfahren Sie mehr über den Behandlungspfad für Achillessehnenrisse.
  • Initiale Erholungsphase
    • Anpassung und Einstellung des Stiefels, um sicherzustellen, dass sich der Fuß in der richtigen Position befindet. Eine Schiene kann verwendet werden, um die richtige Fußposition während des Schlafs beizubehalten, wenn der Stiefel unbequem ist.
    • Lernen, Krücken zum Gleichgewicht beim Gehen zu benutzen.
    • Keine oder teilweise Gewichtsbelastung nach Anweisung Ihres Arztes.
Wochen 4-6

Wochen 4–6: Genesungsfortschritt mit Schiene

  • Genesungsfortschritt
    • Regelmäßige ärztliche Kontrolle zur Überwachung der Heilung.
    • Anpassungen des Stiefels können beginnen, um einen größeren Bewegungsumfang zu ermöglichen, wobei die Zehenspitzenposition allmählich reduziert wird. Dies geschieht in der Regel durch Entfernen von Keilen aus der Rückseite des Stiefels.
    • Bei Schlafschwierigkeiten im Stiefel kann eine Schiene verwendet werden, um die richtige Fußposition während des Schlafs beizubehalten. Dies hilft, die häufige Beschwerde über das Schlafen in einem schweren Stiefel zu beheben.
  • Mobilität
    • Befolgen Sie weiterhin die ärztlichen Anweisungen zur Gewichtsbelastung und Bewegung. Das Gehen im Stiefel wird im Allgemeinen gefördert.
    • Allmähliche Steigerung der Mobilitätsübungen nach Anweisung Ihres Physiotherapeuten. Die Physiotherapie beginnt in der Regel etwa 9-10 Wochen nach der Verletzung.
Wochen 7-9

Wochen 7–9: Fortgesetzte Pflege und Überwachung

  • Fortgesetzte Pflege
    • Regelmäßige Überwachung des Heilungsfortschritts Ihrer Achillessehne.
    • Genaues Befolgen des etablierten Behandlungsplans, einschließlich Anpassungen des Stiefels.
    • Anpassungen des Behandlungsplans nach Bedarf, basierend auf Ihrem Fortschritt und der Beurteilung Ihres Arztes. Erfahren Sie mehr über die Optionen unter Behandlungspfad für Achillessehnenrisse.
    • Verwenden Sie die Schiene weiterhin für einen angenehmen Schlaf.
Wochen 10-12

Wochen 10–12: Beginn der Rehabilitation

  • Rehabilitation beginnt
    • Beginn der Physiotherapie zur Wiedererlangung von Kraft und Flexibilität. Der Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau der Wadenmuskulatur.
    • Übergang vom Stiefel zu normalerem Schuhwerk, in der Regel nach etwa 10 Wochen.
    • Befolgen eines geführten Übungsprogramms, das auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Vermeiden Sie kräftige Dehnübungen, auch wenn sich die Sehne angespannt anfühlt. Eine detaillierte Beschreibung des Genesungsprozesses finden Sie in unserem Leitfaden: Genesung nach Achillessehnenriss.
Wochen 13-25

Wochen 13–25: Progressive Genesung und Stärkung

  • Progressive Genesung
    • Allmähliche Steigerung des Aktivitätsniveaus unter Anleitung Ihres Physiotherapeuten.
    • Weiteres Befolgen der physiotherapeutischen Anleitung, um eine ordnungsgemäße Heilung zu gewährleisten und die Kraft wiederzugewinnen.
    • Aufbau von Kraft und Ausdauer in der Wade und den umliegenden Muskeln. Dies ist eine entscheidende Phase für die langfristige Genesung.
Woche 26+

Wochen 26+: Rückkehr zur Aktivität und langfristige Genesung

  • Rückkehr zur Aktivität
    • Allmähliche Rückkehr zu normalen Aktivitäten, einschließlich Sport und Bewegung, nach ärztlicher Anweisung. Die meisten Rehabilitationsprogramme zielen auf eine Rückkehr zum Sport nach etwa 6 Monaten ab.
    • Der individuelle Fortschritt ist unterschiedlich, also hören Sie auf Ihren Körper und vermeiden Sie es, sich zu sehr anzustrengen.
    • Das Verständnis von Leben nach einem Achillessehnenriss ist der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der langfristigen Gesundheit und zur Vorbeugung von Wiederverletzungen. Die verheilte Sehne bleibt wahrscheinlich dicker als zuvor, und der Wadenmuskel kann etwas kleiner sein.
    • Achten Sie darauf, einen erneuten Riss zu vermeiden. Befolgen Sie alle Anweisungen sorgfältig, insbesondere in den frühen Stadien der Genesung.
Hinweise

Wichtige Hinweise

  • Die Genesungszeiten sind ungefähre Angaben und können je nach individuellen Faktoren wie Alter, allgemeinem Gesundheitszustand und Schwere der Verletzung erheblich variieren.
  • Befolgen Sie immer die spezifischen Anleitungen und Anweisungen Ihres Arztes. Dieser Zeitplan ist eine allgemeine Anleitung, kein Ersatz für eine persönliche medizinische Beratung.
  • Nehmen Sie alle geplanten Nachsorgetermine wahr, um Ihren Fortschritt zu überwachen.
  • Es gibt KEINEN teilweisen Riss der Achillessehne. Gehen Sie von einem vollständigen Riss aus, bis ein Spezialist Ihre Verletzung beurteilt hat.
Splint Render

Achillessehne gerissen? Schlafen Sie ruhig mit der Schiene.

Die Schiene ist für Komfort und zum Schutz Ihrer heilenden Achillessehne konzipiert.

Jetzt kaufen

Frequently Asked Questions (FAQs)

Was passiert in der ersten Woche nach einem Achillessehnenriss?

In der ersten Woche benötigen Sie sofortige ärztliche Hilfe. Sie werden wahrscheinlich die Notaufnahme aufsuchen, wo Sie eine erste Schmerzbehandlung erhalten, eine Traumaschiene oder einen Gipsverband anlegen, um Ihren Fuß in einer Zehenspitzenposition zu halten, und Ihnen Krücken geben. Zur Vorbeugung einer Thrombose kann ein blutverdünnendes Medikament verschrieben werden. Zur weiteren Behandlung wird eine Überweisung an einen Spezialisten veranlasst.

Wann muss ich die Entscheidung zwischen einer chirurgischen und einer nicht-chirurgischen Behandlung treffen?

Die Behandlungsentscheidung wird in der Regel in den Wochen 1-3 nach Rücksprache mit einem Spezialisten getroffen. Er wird eine detaillierte Untersuchung durchführen und möglicherweise eine Bildgebung (in der Regel Ultraschall) anfordern, um zu prüfen, ob die Sehnenenden nahe beieinander liegen. Die nicht-chirurgische Behandlung ist am häufigsten, bei der der Fuß mit einem Stiefel in einer Zehenspitzenposition gehalten wird. Eine Operation wird hauptsächlich in Betracht gezogen, wenn eine erhebliche Lücke zwischen den Sehnenenden besteht.

Wann kann ich vom Stiefel auf eine Schiene umsteigen?

Etwa in den Wochen 4-6 kann Ihr Arzt Ihnen empfehlen, auf eine Schiene umzusteigen, wenn Sie Schwierigkeiten haben, im Stiefel zu schlafen. Die Schiene ist leichter als der Stiefel und hilft, die richtige Fußposition während des Schlafs beizubehalten und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Sehne richtig heilt.

Wann beginnt die Physiotherapie typischerweise im Genesungsprozess?

Die Physiotherapie beginnt in der Regel etwa in den Wochen 10-12. Dann beginnen Sie, den Stiefel abzulegen und ein geführtes Übungsprogramm zu starten, das sich auf den Aufbau der Wadenmuskulatur konzentriert. Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Physiotherapeuten zu befolgen und kräftige Dehnübungen zu vermeiden, auch wenn sich die Sehne angespannt anfühlt.

Wie lange dauert es, bis ich nach einem Achillessehnenriss wieder Sport treiben kann?

Die meisten Rehabilitationsprogramme zielen auf eine Rückkehr zum Sport nach etwa 6 Monaten (Woche 26+). Dies ist jedoch individuell unterschiedlich und hängt von Ihrem Fortschritt in der Rehabilitation ab. Der Schwerpunkt in den Wochen 13-25 liegt auf der progressiven Stärkung und dem Aufbau der Ausdauer der Wadenmuskulatur, was für eine sichere Rückkehr zu sportlichen Aktivitäten entscheidend ist.

Was sind die wichtigsten Meilensteine bei der Genesung nach einem Achillessehnenriss?

Zu den wichtigsten Meilensteinen gehören: Woche 1 (Erstbehandlung und Ruhigstellung), Wochen 1-3 (Behandlungsentscheidung), Wochen 4-6 (möglicher Übergang zur Schiene), Wochen 10-12 (Beginn der Physiotherapie und Übergang vom Stiefel), Wochen 13-25 (progressive Stärkung) und Woche 26+ (allmähliche Rückkehr zu normalen Aktivitäten einschließlich Sport).

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich treffen, um einen erneuten Riss während der Genesung zu verhindern?

Um einen erneuten Riss zu verhindern, befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes strikt, insbesondere in den ersten 12 Wochen, wenn die Sehne am anfälligsten ist. Entfernen Sie den Stiefel nicht ohne Anweisung, vermeiden Sie das Gehen ohne Unterstützung und überstürzen Sie den Rehabilitationsprozess nicht. Wenn Sie mit der Physiotherapie beginnen, vermeiden Sie aggressive Dehnungen und befolgen Sie Ihr Übungsprogramm sorgfältig.

Woher weiß ich, ob meine Achillessehne richtig heilt?

Ihr Arzt wird die Heilung durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen überwachen, insbesondere in den ersten 9 Wochen. Anzeichen für eine ordnungsgemäße Heilung sind nachlassende Schmerzen, die Fähigkeit, Gewicht wie in Ihrem Stiefel empfohlen zu tragen, und eine allmähliche Verbesserung der Bewegung, wenn dies erlaubt ist. Denken Sie jedoch daran, dass es KEINEN teilweisen Riss gibt - befolgen Sie immer die Anweisungen Ihres Spezialisten für eine ordnungsgemäße Beurteilung der Heilung.