Was passiert nach einer Achillenruptur? Krankenhaus bis Physiotherapie
Get the full eBook on Achilles tendon ruptures FREE.

Achillessehne gerissen? Schlafen Sie ruhig mit der Schiene.
Die Schiene ist für Komfort und zum Schutz Ihrer heilenden Achillessehne konzipiert.
Jetzt kaufenFrequently Asked Questions (FAQs)
Was passiert, wenn ich mit einem gerissenen Achillessehnen in die Notaufnahme gehe?
In der Notaufnahme wird Ihre Verletzung beurteilt, und wenn ein Achillessehnenriss vermutet wird, wird Ihr Fuß in einer Zehenspitzenposition mit einem Gips oder einem speziellen Schuh mit hohem Absatz fixiert. Sie erhalten Krücken, um beim Gehen zu helfen, und in der Regel wird blutverdünnende Medizin verschrieben, um Thrombosen zu verhindern. Außerdem wird ein Termin bei einem Spezialisten für weitere Betreuung vereinbart.
Was passiert beim Termin beim Spezialisten?
Der Spezialist entfernt den Gips, um die Verletzung erneut zu beurteilen und die Diagnose zu bestätigen. Normalerweise wird eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt, um zu prüfen, ob die Enden der Sehne in der Zehenspitzenposition richtig aufeinandertreffen und ob Blutgerinnsel vorhanden sind. Wenn die Sehnenenden nicht aufeinandertreffen (etwa 10% der Fälle), könnte eine Operation in Betracht gezogen werden. Sie werden mit einem speziellen Schuh mit Fersenkeilen oder Scharnieren ausgestattet, der 10 Wochen getragen werden muss, um eine richtige Heilung zu ermöglichen.
Wie viele Kontrolltermine werde ich benötigen?
In der Regel haben Sie nach 5 Wochen einen Termin in der Klinik, um die Heilung zu überprüfen und Anweisungen zur schrittweisen Anpassung Ihres Schuhs zu erhalten. Zwischen Woche 8-10 wird die Position Ihres Fußes allmählich angepasst, bis Sie fast flach in Ihrem Schuh gehen können. Nach 10 Wochen können Sie den Schuh absetzen, es wird jedoch empfohlen, ihn in überfüllten Bereichen oder unebenem Gelände zu tragen, um erneute Verletzungen zu vermeiden.
Wann beginne ich mit der Physiotherapie?
Die Physiotherapie beginnt 9-10 Wochen nach der Verletzung nach einem spezifischen Rehabilitationsprotokoll. Der Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau der Wadenmuskulatur durch vorgeschriebene Übungen. Es ist wichtig, kräftiges Dehnen zu vermeiden, auch wenn die Sehne sich straff anfühlt, da dies zu übermäßiger Dehnung und langfristigem Kraftverlust im Bein führen kann. Jegliche Spannung löst sich im Laufe der Zeit durch normale Aktivität.
Sollte ich blutverdünnende Medikamente einnehmen?
Blutverdünner werden häufig empfohlen, da ein Achillessehnenriss ein relativ hohes Risiko für Blutgerinnsel in den Beinvenen birgt. Die Behandlung kann über Injektionen oder Tabletten erfolgen, viele Chirurgen empfehlen eine Dauer von 6 Wochen (ähnlich wie bei Hüft-/Knieersatzprotokollen). Wenn Ihnen keine Blutverdünner verschrieben wurden, könnte die Einnahme von 150 mg Aspirin täglich in Betracht gezogen werden, bis Sie mit Ihrem Spezialisten sprechen. Auch bei Blutverdünnern sollten Sie auf Anzeichen von Thrombosen achten, wie z. B. eine Schwellung des gesamten Beins.